Wir sind zu 100% für Sie da.
Wir gehen neue Wege.
Gegenseitiger Austausch & transparentes Arbeiten.
Wir stärken uns gegenseitig den Rücken und sind füreinander da.
Wir entdecken & fördern Potentiale.
Fort- und Weiterbildungen sind unser ständiger Begleiter.
Der neue Pflegecampus Görlitz befindet sich aktuell in der Bauphase und eröffnet im 3. Quartal 2023. Er stellt einen neuen Lebensraum in der außerklinischen Intensivpflege dar und bietet ideale Bedingungen für schwerst pflegebedürftige Kinder sowie Erwachsene, außerhalb einer Klinik.
Informieren Sie sich, über unser Betreutes Wohnen Intensiv, Versorgungsformen oder das Betreuungskonzept bei Ihrem Ansprechpartner Oliver Tzschoppe.
.
Pflege ist Teamsport- nicht nur bei der Arbeit. Auch neben dem betrieblichen Miteinander ist es uns wichtig, Zeit zusammen zu verbringen. Und weil der Begriff “Familie” nicht nur im Namen steht, haben wir wir in diesem Jahr ein Familienfest für unsere Mitarbeiter*innen und ihre Liebsten organisiert. Neben Spiel, Sport und Spaß gab es leckeres Essen & Cocktails.
Das Familienunternehmen bietet mehr, als professionelle Pflege: Wir beraten unsere Klient*innen und Angehörige nach individuellen Bedürfnissen, setzen auf einen ganzheitlichen Pflegeansatz und unterstützen sie bei dem Wunsch, größtmögliche Normalität zu (er)leben.
Klient*in, Angehörige und Mitarbeiter*innen – gemeinsam gestalten wir das Intensiv(er)leben im Team Kunze.
Wir machen keine Kompromisse und arbeiten nach höchsten Pflegestandards. Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, feste Ansprechpartner*innen, Coachings und persönliche Schutzausrüstung – wir stellen einen sicheren (Pflege-)Alltag für unsere Mitarbeiter*innen und Klient*innen sicher. Sowohl im medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Bereich.
Respekt – Toleranz – Transparenz. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und arbeiten dabei in einer familiären Umgebung. Der regelmäßige Dialog zwischen den Teamleiter*innen und der Leitungsebene schafft einen kurzen, transparenten Weg des gegenseitigen Austausches. Automatisch entstehen teamübergreifend fachliche Diskussionen, Lösungsansätze oder alternative Wege, wie an individuelle Situationen herangegangen werden kann.